Dönerspieß-Gewicht: Wie viel wiegen Dönerspieße? Was war der Weltrekord?

Dönerspieß-Gewicht: Wie viel Kilogramm wiegen Dönerspieße? Was war der Weltrekord?

Bildquelle: Pazyuk/shutterstock.com

Wer viel in der Großstadt unterwegs ist, der kennt sie: Die riesigen Dönertiere aus Köln oder Berlin, in die der Dönerspieß vom Dorf um ein Vielfaches hineinpasst.

Das bringt mich zu der interessanten Frage: Welches Gewicht hat eigentlich der durchschnittliche Dönerspieß? Und wie schwer können Dönerspieße maximal werden? Hier findest Du die Antwort. Am Ende präsentiere ich Dir übrigens zusätzlich noch den größten Dönerspieß der Welt.

1. Wie viel wiegt ein Dönerspieß, der in der typischen Dönerbude hängt?

Dönerspieße in einer typischen Dönerbude

Bildquelle: Gerain0812/shutterstock.com

Dönerbudenbesitzer haben in Deutschland die Qual der Wahl. Insgesamt gibt es hierzulande rund 400 Produzenten für Dönerspieße. Viele davon stellen übrigens auch Spieße für Privatleute her – beispielsweise für Feiern.

Da jede Dönerbude einen individuellen Verbrauch an Fleisch hat, sprechen sich die Besitzer solcher Restaurants für gewöhnlich mit den Produzenten der Dönerspieße ab. Sie bekommen also ihren ganz individuellen Dönerspieß.

Viele Hersteller produzieren beispielsweise in 5 kg Schritten. Hier ist alles zwischen 5 und 120 kg dabei. Diese Zahlen habe ich von der Website des Dönerproduzenten Polat Döner.

Dönerspieße wiegen normalerweise zwischen 5 und 120 kg.

2. Wie viele Döner kann man aus einem Dönerspieß machen?

Man kann davon ausgehen, dass in einem durchschnittlichen Döner rund 200 bis 250 Gramm Dönerfleisch enthalten sind. Ein Kilogramm Dönerspieß ergibt demnach 4 bis 5 Portionen.

Das ergibt, wenn ich einfach mal die 200 Gramm als Grundlage nehme, die folgenden Ergebnisse:

  • 3 kg Dönerspieß = 15 Döner
  • 5 kg Dönerspieß = 25 Döner
  • 20 kg Dönerspieß = 100 Döner
  • 40 kg Dönerspieß = 200 Döner
  • 60 kg Dönerspieß = 300 Döner
  • 120 kg Dönerspieß = 600 Döner

Du siehst: Da kommt schnell einiges an Dönern zusammen.

3. Wie viel wiegen Dönerspieße für Zuhause?

Dönerspieße für Zuhause wiegen deutlich weniger

Bildquelle: Free Belarus/shutterstock.com

Dönerspieße für Zuhause fallen natürlich deutlich kleiner aus. Schließlich kann man Dönergrills für Privatleute auch nicht mit richtigen Gastro-Grills vergleichen. Sie sind von Natur aus kleiner und haben einen deutlich leistungsschwächeren Motor verbaut.

Grundsätzlich kann man sagen, dass bei Dönerspießen für Zuhause bereits nach 1 bis 3 kg Schluss ist. Mehr schaffen die kleinen Motoren der Dönergrills einfach nicht. Wenn Du Dir einen Dönergrill besorgen möchtest, solltest Du daher unbedingt darauf achten, wie leistungsfähig dieser ist.

Dönerspieße für Zuhause sind meistens nur 1 bis 2 kg schwer.

4. Rekord: Der größte Dönerspieß der Welt

Der größte Dönerspieß der Welt wurde im Jahr 2012 in Ankara (Türkei) produziert. Hier lasse ich die Fakten einfach mal für sich sprechen:

  • 1.198 Kilogramm Gewicht
  • 2,5 Meter hoch
  • Von 10 Köchen hergestellt
  • Nötig war das Fleisch von 7 Kühen

Du glaubst mir nicht? Überzeuge Dich selbst: Es gibt nämlich ein YouTube-Video von diesem riesigen Fleischbrocken. Was ich besonders interessant finde: Der Dönergrill muss ja auch speziell für diesen Anlass hergestellt worden sein.

4.1 Der größte Dönerspieß Deutschlands

Leider findet man im Internet keine Informationen darüber, welche Dönerbude den größten Dönerspieß in Deutschland hat. Ich gehe aber stark davon aus, dass dieser Dönerspieß in Berlin oder in einer anderen Großstadt steht.

Fazit: Dönerspieß-Gewicht: So viel wiegen Dönerspieße

Wie Du siehst, kann das Gewicht eines Dönerspießes sehr variabel sein. Während Dönerspieße für Zuhause vielleicht nur 1 kg schwer sind, stellen manche Dönerproduzenten sogar Dönerspieße von bis zu 120 kg her. Oder aber, man stellt gleich einen Weltrekord auf und erreicht unglaubliche 1.198 kg.

Dieser Artikel wurde zuletzt am 30. Juli 2021 aktualisiert.
Wer schreibt hier?

Ich heiße Thomas und bin seit meiner frühesten Jugend absoluter Döner-Fan. Um Gleichgesinnte mit Informationen zu versorgen, habe ich diese Website ins Leben gerufen. Du hast Fragen oder möchtest Kritik oder Feedback abgeben? Dann kontaktiere mich doch einfach über das Kontaktformular oder über Pinterest.